Fällen von stark geneigten Bäumen
Bei stark nach vorne geneigtem oder bereits gespaltenem Holz eignet sich ein V-Schnitt bzw. ein tiefer V-Schnitt oder eine Öffnung auf der Spannungsseite, um das Risiko eines Spaltens zu verringern und den Baum zunächst langsam fallen zu lassen.
V-Schnitt
Bringen Sie zwei Fallkerbe an, sodass die Nase in die Fällrichtung zeigt, d. h. in die Richtung der Neigung. Stellen Sie sicher, dass die Schnitte innerhalb der Rindenkante zusammentreffen.
Setzen Sie nun den Fällschnitt stufenweise von hinten an. Der Baum fällt dann relativ langsam.
Tiefer V-Schnitt
Eine Version des V-Schnitts ist der tiefe V-Schnitt, bei dem Sie nur von der Druckseite aus sägen. Der Startpunkt ist der gleiche wie bei einem V-Schnitt, aber Sie sägen dann einen zunehmend stumpferen Schnitt in das V, bis das Biegen beginnt.
Öffnung auf der Druckseite
Diese Methode erfordert mehr Schneiden als der V-Schnitt, ermöglicht Ihnen jedoch eine bessere Kontrolle über die Fällrichtung.
Stellen Sie sich während der Arbeit zur Seite des Baumes in die Richtung des Fällens.
Setzen Sie einen offenen Fallkerb.
Schneiden Sie schrittweise tiefer durch den Stamm, bis der Baum langsam fällt.